
Presseinformation
ALVA-System von Eulektra
Orkansicheres Leichtgewicht mit Blitzschutzfunktion
Wesel/München, im Juni 2012. Das ALVA-System von Eulektra ist eine besonders leichte und äußerst robuste Modulaufständerung aus Aluminium und nicht-rostendem VA-Stahl. Die als Stecksystem konzipierte Aufständerung lässt sich schnell und einfach installieren, ohne dass dabei die Dachhaut beschädigt wird. Das System ist orkansicher und fungiert darüber hinaus als Blitzschutzanlage.
Ein zu hohes Eigengewicht der Ständersysteme führt bei der Montage von Solarstrommodulen auf Dächern häufig zu statischen Problemen. Denn um eine wind- und wettersichere Modulaufständerung zu gewährleisten, werden in der Regel Gewichte eingesetzt oder Halterungen im Dach verschraubt. Mit dem ALVA-System bietet Eulektra eine deutlich gewichtsreduzierte Lösung an, die völlig ohne Dachhautverletzung auskommt und die Montage von Photovoltaikanlagen auch auf Dächern ermöglicht, die bis dato als statisch ungeeignet eingestuft wurden wie zum Beispiel Sport- oder Lagerhallen in Leichtbauweise.
Beim ALVA-System werden die Modulständer schwimmend auf Matten verlegt, über Halterungen miteinander verbunden und mit Drahtseilen zu den Gebäuderändern abgespannt. Die Abspannung wird in der Attika verankert. Auf diese Weise bleibt die Dachhaut vollkommen unbeschädigt und die Gefahr, dass Regenwasser in die Decke einsickert und das Gebäude schädigt, ist gebannt.
Inklusive Solarmodulen wiegt die Eulektra Modulaufständerung weniger als zehn Kilogramm je Quadratmeter. Das geringe Gewicht erlaubt es, die Module in einem Reihenabstand von nur 0,65 Metern schattenfrei aufzustellen. Auf diese Weise können mehr Module installiert und die Leistung der Anlage erhöht werden. Das ALVA-System wurde im Windkanal als orkansicher getestet und verfügt über eine Funktion als Blitzschutzanlage.
+++ Ende der Mitteilung +++
Über Eulektra:
Die Firma Eulektra aus Wesel bietet integrierte Dienstleistungen und Lösungen in den Bereichen Elektrotechnik sowie Photovoltaik. Von der Beratung und Planung über die Bauleitung, Beschaffung und Installation bis hin zu Wartung, Reparatur und Austausch betreut Eulektra den gesamten Prozess der Projektrealisation. 1999 gegründet, verfügt Eulektra über langjährige Erfahrungen aus erfolgreich abgeschlossenen großen Projekten. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:www.eulektra.de.
Hinweise an die Redaktion:
Der Abdruck der Mitteilung im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung ist honorarfrei.
Bitte senden Sie ein Belegexemplar an nachfolgend genannten Pressekontakt.
Pressekontakt:
c/o
Andreas Steynes
An den Dominikanern 9
50668 Köln
Tel. 0221/ 33711-71